• Abo
    • Shop
    • E-Paper
    • Apps
    • Audio
    • Archiv
    • Spiele
    • Jobs
    • Partnersuche
    • Immobilien
    • Automarkt
    • ZEITCampus
    • ZEITGeschichte
    • ZEITWissen

Nachrichten auf ZEIT ONLINE

  • Start
  • Politik
    • Deutschland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Geldanlage
  • Gesellschaft
    • Zeitgeschehen
    • Familie
    • Schule
  • Kultur
    • Literatur
    • Film & TV
    • Musik
    • Kunst
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Geschichte
  • Digital
    • Internet
    • Datenschutz
    • Mobil
    • Games
  • Studium
    • Uni-Leben
    • Hochschule
    • Uni-Rankings
    • Studiengänge
    • Interessentest
  • Karriere
    • Bewerbung
    • Beruf

    • Verlagsangebot
    • Stellenmarkt
  • Reisen
  • Mobilität
  • Sport
  • Hamburg
    • Politik & Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Kultur
    • Fußball
    • Blog
    • Veranstaltungen
  • ZEITmagazin
    • Mode & Design
    • Essen & Trinken
    • Leben
Anmelden | Registrieren
Aktuelle Themen:
  • Griechenland-Krise
  • NSU-Prozess
  • Betreuungsgeld
Blog NSU-Prozess

AnzeigeZschäpe wird die Justiz nicht besiegen

Defendant Beate Zschaepe stands between her lawyers Anja Sturm (L) and Wolfgang Heer (R) as they wait for the continuation of her trial at a courtroom in Munich, Germany June 30, 2015. Zschaepe is accused of helping found a neo-Nazi cell, the National Socialist Underground (NSU), and of complicity in the murders of 10 people, mostly ethnic Turks, from 2000 to 2007.  REUTERS/Michael Dalder

Beate Zschäpe hat ihre Anwälte nur angezeigt, um den NSU-Prozess zu torpedieren. Doch bisher wirbelt sie nur Staub auf, das Gericht lässt sich zum Glück nicht aufhalten. von Tom Sundermann

    • Arbeiterin in einer Sardinenfabrik in der Nähe von Porto
      Serie Zeitgeist

      ZeitgeistVorbild für Griechenland

      Das Eurokrisenland Portugal hat die Wende geschafft, obwohl es wesentlich weniger Hilfe bekommen hat als Athen. Aber es hat Reformen umgesetzt. Mit Erfolg. von Josef Joffe  7 Kommentare

      • Die Stimmkarten der Mitgliederbefragung des CDU-Landesverbands Berlin zur Ehe für alle liegen bereit zur Auszählung.

        Homo-EheBerliner CDU sagt Nein zur Ehe für alle

        Die Berliner CDU-Mitglieder haben die Gleichstellung homosexueller Partnerschaften abgelehnt. Das Ergebnis könnte Auswirkungen auf die Debatte der Bundespartei haben.  84 Kommentare

        • Der Ort des vermutlichen Suizids: Das Gefängnis von Waller County

          TexasAutopsie bestätigt Suizid von Sandra Bland

          Laut Staatsanwaltschaft gibt es keine Hinweise auf Fremdeinwirken beim Tod von Sandra Bland. Die Schwarze war nach ihrer Festnahme in einem Gefängnis in Texas gestorben.  10 Kommentare

          • Arbeitszeit Achtstundentag

            ArbeitszeitenDas Ende des Achtstundentags

            Beschäftigte und Unternehmen streben nach Flexibilisierung. Arbeitnehmer wollen persönliche Freiheit, Arbeitgeber dagegen die Siebentagewoche. Lässt sich das vereinbaren? von Tilman Steffen  28 Kommentare

            • Kernkraftwerk Saint-Laurent-des-Eaux

              AtomausstiegFrankreich macht die Wende

              Weniger Kernkraft, mehr Erneuerbare: Frankreichs neues energiepolitisches Programm ist ambitioniert. Aber wie ernst ist es gemeint? von Severin Fischer  5 Kommentare

              • Ein professioneller E-Sportler auf einem Turnier.

                DopingWenn Gamer zur Pille greifen

                In praktisch jedem Sport gibt es Doping, professionelle E-Sportler sind keine Ausnahme. Um das zu verhindern, soll es auf Turnieren künftig Dopingkontrollen geben. von Eike Kühl  3 Kommentare

                • Bald schon Realität? Der Entwurf für das Flussbad

                  StadtentwicklungFreibad Museumsinsel

                  Endlich schwimmen, vom Außenministerium bis zum Stadtschloss: Zwei Architekten wollen die Spree für die Berliner zurückerobern. von Tobias Timm  4 Kommentare

                  • Stählemühle
                    ZEITmagazin

                    Craft Spirit Der schöne Brand

                    Schnaps ist nicht gleich Schnaps. Der Erfolg von edlen Tropfen liegt im Handgemachten. Die Craft-Spirit-Szene brennt selbst und holt Hochprozentiges aus Omas Tüdelecke. von Beate Scheder

                    • Glyphosat: Einer muss der Erste sein

                      GlyphosatSchlimmer Verdacht, heikles Timing

                      Glyphosat könnte Krebs erzeugen. Wird das Herbizid also verboten? Schon bald fällt die Entscheidung über die Zukunft des Mittels – und damit über Europas Landwirtschaft. von Cathrin Caprez und Christiane Grefe  12 Kommentare

                        • Meistgelesen
                        • Meistkommentiert
                        1. Offensive gegen den IS Willkommener Feind für den IS
                        2. Torsten Albig Kein Bock auf Machtkampf
                        3. Schmerzensgeld "Das ist eine große Ungerechtigkeit"
                        4. Migration CDU gibt Widerstand gegen Einwanderungsgesetz auf
                        5. Yanis Varoufakis Romantische Seele gegen Zahlenkolonnen
                        1. Flüchtlinge in Bayern Die Bürger sind empört (365)
                        2. Arbeitszeit Arbeitgeber wollen den Acht-Stunden-Tag kippen (338)
                        3. Asylbewerber Deutlich mehr Übergriffe auf Flüchtlingsheime (299)
                        4. Griechenland "Ich kann nicht mehr schlafen" (253)
                        5. Iran Jüdischer Weltkongress nennt Gabriels Vermittlungsangebot naiv (195)
                        • Game of Greece
                          Eurokrise
                          Game of Greece

                          Der Aufstieg und Fall Griechenlands erzählt viel über Europa, Politik und Macht – wie auch "Game of Thrones". Ein exklusiv illustrierter Episodenguide durch die Krise

                      • Anzeige
                      • Diese Woche in der Zeit Nº 30 / 2015

                        Reisen und FeuilletonDas Ansehen der Deutschen

                        Beliebt als Urlauber und verhasst als Zuchtmeister. Im Ausland sind deutsche Touristen heute sehr willkommen, doch deutsche Politiker gelten bei vielen Südeuropäern als herzlos und gemein. Sind sie das?

                        Weitere Themen ▸
                        Mehr erfahren ▸
                        Testen Sie 3 Wochen die gedruckte ZEIT ▸
                      • Anzeige
                      • Quiz

                        Frage 1 / 8

                        Der Wissenstest vom 24. Juli 2015

                        Radschnellwege aus der Peripherie in die City – Welche Stadt plant solche Verbindungen unter anderem aus dem Vorort Poing?

                        • 1.
                        • 2.
                        • 3.

                      Videos

                      mehr Videos ▸
                      Anzeige
                      Politik
                      • Deutschland
                      • Ausland
                      • Ukraine-Konflikt
                      • IS-Terror
                      • Vorratsdatenspeicherung
                      • mehr Politik ▸
                      • Burundi Pierre Nkurunziza

                        Pierre NkurunzizaNkurunziza gewinnt Präsidentschaftswahl in Burundi

                        Pierre Nkurunziza bleibt Präsident des ostafrikanischen Landes. Die Kosten der Wahl sind hoch: Beobachter rechnen damit, dass die Lage in Burundi weiter eskaliert.

                      • Generalbundesanwalt Harald Range

                        NSA-AffäreBundesanwalt will wegen NSA-Spionage nicht ermitteln

                        Trotz der neuen WikiLeaks-Enthüllungen wird Harald Range in nicht wegen der Abhörangriffe gegen die Bundesregierung ermitteln. Es fehlten "gerichtsfeste" Beweise.  7 Kommentare

                      • buergerrechte-china-anwalt-zhou-shifeng

                        Bürgerrechte in ChinaStaatlicher Rufmord live im Fernsehen

                        Chinesische Sicherheitsbehörden demütigen den verhafteten Bürgerrechtsanwalt Zhou Shifeng zur Strafe öffentlich – fast wie zu Zeiten der Kulturrevolution. Ein Protokoll von Angela Köckritz  41 Kommentare

                      Wirtschaft
                      • Unternehmen
                      • Geldanlage
                      • Griechenland
                      • Klimawandel
                      • Mietpreisbremse
                      • mehr Wirtschaft ▸
                      • China Peking
                        Blog China

                        PekingChinas Hauptstadt wächst zur Monstermetropole

                        Peking will mit seinem Umland eine Metropolregion mit 130 Millionen Einwohnern bilden. Die Distanzen sind riesig, gependelt werden soll in Hochgeschwindigkeitszügen. von Felix Lee

                      • gold-preis

                        Goldpreis"Ich sehe den Weltuntergang nicht"

                        Der Goldpreis stürzt ab, obwohl die Krise in Europa schwelt. Dabei gilt Gold als Krisenindikator der Finanzmärkte. Goldexperte Wolfgang Wrzesniok-Roßbach erklärt, wieso. Interview: Nadine Oberhuber  29 Kommentare

                      Aus Wirtschaftswoche & Handelsblatt
                      • Amazon-Aktie Anleger feiern Bezos und die schwarzen Zahlen
                      • Fosun auf Einkaufstour Chinesen wollen auch BHF-Bank übernehmen
                      • Dax-Umfrage Wann kommt der zweite Teil der Sommerrally?
                      • „Financial Times“ nach dem Verkauf Was Nikkei mit der „FT“ machen will
                      Gesellschaft
                      • Zeitgeschehen
                      • Familie
                      • Schule
                      • Flüchtlinge
                      • NSU-Prozess
                      • Eltern
                      • mehr Gesellschaft ▸
                      • Schmerzensgeld Großkatastrophen

                        Schmerzensgeld"Das ist eine große Ungerechtigkeit"

                        6.000 Euro für einen Loveparade-Toten, 85.000 für ein Germanwings-Opfer – ist das gerecht? Der Jurist Kadner Graziano erklärt den Wert eines verlorenen Menschenlebens. Interview: Sasan Abdi-Herrle  43 Kommentare

                      • Bayern Flüchtlinge Hilfe

                        Flüchtlinge in BayernDie Bürger sind empört

                        Horst Seehofer wettert gegen das Asylsystem, Unbekannte zünden Flüchtlingsunterkünfte an. Doch vor Ort helfen viele Bayern, wo sie können. von Ferdinand Otto, München  365 Kommentare

                      Kultur
                      • Literatur
                      • Film & TV
                      • Musik
                      • Kunst
                      • Kolumne "10 nach 8"
                      • Harper Lee
                      • Bücher für die Ferien
                      • mehr Kultur ▸
                      • Neue Pop-Alben: Zu schön, um schief zu sein
                        Serie Tonträger

                        Neue Pop-AlbenZu schön, um schief zu sein

                        Symphonie, Kakophonie, Dröhnophonie – alles geht. Die neuen Alben von Ratatat, Mocky, Author & Punisher und Andreas Spechtl alias Sleep erweitern unsere Hörgewohnheiten. von Jan Freitag

                      • Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis

                        Yanis VaroufakisRomantische Seele gegen Zahlenkolonnen

                        Der "Keim des Bösen" steckt im Kapitalismus: Yanis Varoufakis erklärt in einem neuen Buch seinem Kind, warum die Griechen nichts für ihre Situation können. von Adam Soboczynski  105 Kommentare

                      ZEITmagazin
                      • Mode & Design
                      • Essen & Trinken
                      • Leben
                      • Game of Greece
                      • Nacktheits-Debatte
                      • Magnum-Fotos
                      • ZEITmagazin ONLINE ▸
                      • ZEITmagazin

                        StauWo nur das Vorwärts zählt

                        Stop! And Go. Der Stau gehört zur Ferienzeit wie Grillwürste und Chlorgeruch. Im Stehen zeigt sich der wahre Charakter des Fahrers. Nicht immer zur Freude des Beifahrers.

                      • Nacktheit: Das Paradies wird abgeschafft
                        ZEITmagazin

                        NacktheitDas Paradies wird abgeschafft

                        Eltern und Erzieher fragen sich, ob sie Kinder noch nackt spielen lassen dürfen. Mittlerweile hat das unbeschwerte Nacktsein seine Unschuld verloren. Was ist passiert? von Annabel Wahba  114 Kommentare

                      Zeit Shop
                      zum ZEIT Shop ▸
                      ZEIT-Edition »Unser geheimnisvolles Ich«
                      Aktuelles Wissen zu Gehirn, Bewusstsein und Persönlichkeit  Mehr ▸
                      Sale
                      Stark rabattierte Angebote – nur solange der Vorrat reicht   Mehr ▸
                      Ledernotizbuch
                      Aus feinem Leder gefertigt in einer Berliner Manufaktur  Mehr ▸
                      Tasche »Cep«
                      Höchste Lederqualität und per Hand für Sie gefertigt  Mehr ▸
                      4 Spitzenweine mit Fisch-Kochbuch – exklusiv bei der ZEIT  Mehr ▸
                      12 Hörabenteuer für 6- bis 12-Jährige, ausgewählt von der ZEIT!  Mehr ▸
                      Englisch mit Stil zum Nachschlagen und Lernen   Mehr ▸
                      Kinderauto »Max«
                      Ideal zum Laufen lernen: Der kleine, handgefertigte Flitzer  Mehr ▸
                      Wissen
                      • Gesundheit
                      • Umwelt
                      • Geschichte
                      • ZEIT-ONLINE-Drogenbericht
                      • Down-Syndrom: Wer darf leben?
                      • 70 Jahre Kriegsende
                      • mehr Wissen ▸
                      • Carole Jaquez displays a box of pills for her asthma and high blood pressure condition purchased in Canada at a 58.9% savings October 12, 2004 in New York City.

                        PflegeheimeWer dement ist, wird ruhig gestellt

                        In deutschen Pflegeheimen werden wahllos Beruhigungsmittel verabreicht. Apotheken verdienen daran, Heime sparen Personal. Auf Rechtsverstöße achtet dabei kaum jemand. von Anne Kunze  72 Kommentare

                      • Die Wochenration an Medikamenten für eine Bewohnerin eines Seniorenwohnheims ist am 12.02.2015 in Hamburg in einer Pillenbox zu sehen.

                        PflegeheimeMehr Pillen als Pflege?

                        Sind Ihre Angehörigen im Pflegeheim plötzlich seltsam ruhig? Arbeiten Sie sogar selbst in einem Pflegeheim und wissen von Medikamentenmissbrauch? Schreiben Sie uns! von Anne Kunze  3 Kommentare

                      Verlagsangebot
                      : DIE ZEIT erklärt die Wirtschaft

                      DIE ZEIT erklärt die Wirtschaft

                      Wissenschaftler und renommierte ZEIT-Autoren erklären die wichtigsten ökonomischen Zusammenhänge des betrieblichen und globalen Wirtschaftens in der neuen ZEIT-Edition.

                      Digital
                      • Internet
                      • Datenschutz
                      • Mobil
                      • Games
                      • Apple
                      • Fairphone
                      • NSA-Affäre
                      • mehr Digital ▸
                      • Frankreich Internet Server

                        VerfassungsgerichtFrankreichs Geheimdienste dürfen alle Metadaten aufzeichnen

                        Die massenhafte Überwachung wurde vom französischen Verfassungsgericht erlaubt. Konkretes Ausspähen soll aber nur mit Zustimmung des Premiers möglich sein.  9 Kommentare

                      Studium
                      • Uni-Leben
                      • Hochschule
                      • Uni-Rankings
                      • Studiengänge
                      • Interessentest
                      • Eltern und Studenten
                      • Jura-Examen
                      • Bafög
                      • mehr Studium ▸
                      • Die Formel für die perfekte Origami-Pyramide kann Ihnen die diskrete Mathematik liefern.
                        Serie Hörsaal

                        Diskrete MathematikMathematiker, die sich das Rechnen sparen

                        Kompliziertes auf eine einfache Formel bringen, das lieben Mathematiker. Für Laien sind die Formeln zwar alles andere als einfach, doch unser Autor spürt ihre Magie. von Thomas Kerstan  10 Kommentare

                      • Professoren: Selber Schuld

                        ProfessurDer Protest der unselbstständigen Professoren

                        Dozenten beklagten in der ZEIT, sie könnten Forschung und Lehre, für die sie verantwortlich sind, nicht verantworten. Nur: Warum ändern sie dann nichts? von Ralf Neise und Gerd Walger  33 Kommentare

                      Spektrum.de
                      • Astronomie
                      • Biologie
                      • Psychologie
                      Aktuelles aus der Welt von Wissenschaft und Forschung: Spektrum.de
                      Neue fleischfressende Pflanze auf Facebook entdeckt

                      Neue Arten Neue fleischfressende Pflanze auf Facebook entdeckt

                      In Brasilien tauchte eine neue Sonnentau-Art auf - in einem Facebook-Beitrag.

                      Schaden Katzen unserer Vogelwelt?

                      Naturschutz Schaden Katzen unserer Vogelwelt?

                      Katzen sind geschickte Jäger und verärgern damit Vogelfreunde. Doch gefährden sie damit Arten? Und lassen sich die Verluste eindämmen?

                      Wer Tiere isst, hat mehr Vorurteile

                      Ernährung Wer Tiere isst, hat mehr Vorurteile

                      Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Charakter?

                      Karriere
                      • Bewerbung
                      • Beruf
                      • Stellenmarkt
                      • Verlagsangebot
                      • Streik
                      • Vereinbarkeit Familie & Beruf
                      • Tipps für Führungskräfte
                      • mehr Karriere ▸
                      • Bewerber sollten sich vor dem Jobinterview überlegen, welche ernsthaften Fragen sie an einen potentiellen neuen Arbeitgeber haben.

                        VorstellungsgesprächWo sehen Sie sich in fünf Jahren und andere Klassiker

                        Warum sind Sie der richtige Kandidat? Welche Hobbys haben Sie? Wir zweigen, was Bewerber auf Standardfragen antworten können und welche Fragen sie selbst stellen sollten. von Katja Bosse  42 Kommentare

                      Verlagsangebot
                      : Neue Stellenangebote im ZEIT Stellenmarkt

                      Neue Stellenangebote im ZEIT Stellenmarkt

                      Entdecken Sie vielfältige Stellenangebote mit Verantwortung. Die Online-Jobsuche bietet Ihnen alle aktuellen Jobs der gedruckten ZEIT und vieles mehr.

                      Fotostrecken
                      mehr Fotostrecken ▸
                      Wo nur das Vorwärts zählt
                      Wo nur das Vorwärts zählt
                      Stop! And Go. Der Stau gehört zur Ferienzeit wie Grillwürste und Chlorgeruch. Im Stehen zeigt sich der wahre Charakter des Fahrers. Nicht immer zur Freude des Beifahrers.
                      Elf Roboter sollt ihr sein
                      Elf Roboter sollt ihr sein
                      Steckdosen statt Eistonne: In China fanden in dieser Woche die jährlichen Weltmeisterschaften im Roboterfußball statt. Neben dem Spaß ging es auch um Forschung.
                      Für vier Euro ein Leben
                      Für vier Euro ein Leben
                      In Indien findet der Alltag auf den Straßen statt, dort schlafen, kochen, lieben und trauern die Menschen. Manuel Rivera-Ortiz zeigt das Land jenseits aller Folkore.
                      Auf den Spuren des Krieges
                      Ein Jahr nach dem Gaza-Krieg sind viele Trümmer beseitigt. Aber die Palästinenser leben in noch größerer Not. Viele sind obdachlos, wie diese Bilder zeigen.
                      Der Strand in vier Wänden
                      In einer fensterlosen Werkstatt in Brooklyn hat sich Chelsea Miller ein Paradies geschmiedet: Zwischen Fotos von Palmen und Flamingos fertigt sie hochwertige Messer.
                      Aus Sanaa werden Trümmer
                      Ob Rebellen oder Zivilisten: Die Luftschläge der "Operation Entscheidungssturm" im Jemen treffen alle. Und noch immer beherrschen Huthi-Rebellen weite Teile des Landes.
                      Die Welt im Einweckglas
                      Alain Laboile lebt mit seiner Familie in einem Landhaus inmitten von Weinbergen. Seine Fotos sind Momentaufnahmen einer ewigen Kindheit und der Neugier auf das Leben.
                      Mariä Himmelfahrt im Iran, Mönche in Ägypten
                      Viele Christen im Nahen Osten fliehen vor den Terroristen des Islamischen Staates. Die Fotografin Lindo Dorigo zeigt den Alltag von Menschen, die geblieben sind.
                      Spock für einen Tag
                      Auf der Film & Comic Con in London flanieren Transformers-Familien durch die Hallen. Auch trifft der Besucher so manche Wonderwomen, Star-Trek-Charaktere oder Doc Brown.
                      Reden über Gott und Tomaten
                      Reden über Gott und Tomaten
                      Am Rande des Londoner Hyde Parks darf seit mehr als 140 Jahren jeder über jedes beliebige Thema sprechen. Ein Refugium der Meinungsfreiheit
                      Reisen
                      • Serie "Flopulär"
                      • Serie "In 10 Fragen um die Welt"
                      • Reisefotos
                      • mehr Reisen ▸
                      • Festivals: Loveparade? Zug der Liebe!

                        FestivalsLoveparade? Zug der Liebe!

                        Vor fünf Jahren starben bei der Loveparade 21 Menschen. Nun führt ein Revival durch Berlin, der "Zug der Liebe". Unkommerziell, heißt es. Manche irritiert das trotzdem. von Daniel Erk  38 Kommentare

                      Verlagsangebot
                      : Galapagos mit ZEIT REISEN entdecken

                      Galapagos mit ZEIT REISEN entdecken

                      Einmalige Naturwunder versprechen die Vulkaninseln dieses pazifischen Archipels. Naturführerin Maja Homberger entdeckt mit Ihnen die spektakuläre Tier- und Pflanzenwelt.

                      Mobilität
                      • Pkw-Maut
                      • Fahrrad
                      • Autotests
                      • mehr Mobilität ▸
                      • Autonomes Fahren Zukunftsvision

                        Autonomes Fahren"David, fahr mich hin!"

                        Auch wenn Autos künftig immer selbstständiger fahren, bleibt der Mensch mit seinen Fähigkeiten nicht außen vor. Unsere Zukunftsreise zeigt, wie wir 2025 fahren könnten. von Peter Weißenberg  31 Kommentare

                      Sport
                      • mehr Sport ▸
                      • Fußball Dritte Liga FC Magdeburg Hansa Rostock Dynamo Dresden Ostdeutschland
                        Serie Ostblock

                        Ostdeutsche FußballfansWo die DDR-Fahne am Zaun hängt

                        Im Profifußball regieren Dax-Vorstände und das große Geld. Romantikern bleibt die 3. Liga. Dort rockt der Osten, erzählen drei Fans aus Dresden, Magdeburg und Rostock. Interview: Oliver Fritsch  3 Kommentare

                      Anzeige
                      Teilchen-Blog
                      • mehr Teilchen ▸
                      • Musical: "Greece is the one ...”
                        Blog Teilchen

                        Musical"Greece is the one ...”

                        Ein New Yorker Schauspieler ließ sich von der Schmierenposse "Grease" inspirieren. Entstanden ist die Musical-Parodie "Greece" – passend zur Schuldenkrise.

                      • Joey Chestnut competes in the 2012 Nathan's Famous Fourth of July International Eating Contest at Coney Island in the Brooklyn borough of New York July 4, 2012. Chestnut ate a record-tying 68 hot dogs to take the crown. REUTERS/Eric Thayer (UNITED STATES - Tags: FOOD ENTERTAINMENT SOCIETY TPX IMAGES OF THE DAY HEADSHOT) - RTR34LK2
                        Blog Teilchen

                        WutZu hungrig, um nett zu sein

                        Der Magen knurrt, der Kollege wettert: Kurz vor der Mittagspause kann die Stimmung im Büro schon mal angespannt sein. Warum manche Menschen so unfassbar "hangry" werden. von Alina Schadwinkel

                      Hamburg
                      • Politik & Wirtschaft
                      • Stadtleben
                      • Kultur
                      • Fußball
                      • Blog
                      • Veranstaltungen
                      • Veranstaltungskalender
                      • Hamburg-Blog
                      • mehr Hamburg ▸
                      • Van Morrison
                        Blog Speersort 1

                        Van MorrisonEin überwältigender Moment mit dem Belfast Cowboy

                        Nur zwei Deutschlandkonzerte, eines davon im Hamburg: Der nordirische Sänger Van Morrison tritt im Stadtpark auf und ist zum Glück grummelig wie immer. von Matthias Strzoda

                      • Hamburg-Farmsen

                        WohnungsbrandTragödie mit Ansage

                        Ein altes Ehepaar in Hamburg begeht Suizid, weil es aus der Wohnung ausziehen sollte. Der Mann hatte es in einem TV-Beitrag angekündigt. War das Unglück zu verhindern? von Marc Widmann  49 Kommentare

                      Spiele
                      • Wissenstest
                      • Kreuzworträtsel online lösen
                      • Um die Ecke gedacht
                      • mehr Spiele ▸
                      • Sudoku spielen

                        ZahlenrätselSudoku online spielen

                        Der tägliche Rätselspaß für kluge Köpfe. Stellen Sie Ihre logischen Fähigkeiten unter Beweis!

                      • Der tägliche Wissenstest

                        Testen Sie Ihr Allgemeinwissen mit dem täglichen Wissenstest auf ZEIT ONLINE

                      Schlagzeilen-Übersicht...
                      Alle Schlagzeilen
                      • Russland Orthodoxe Kirche erhebt Anspruch auf Petersburger Isaakskathedrale (18:58, afp)
                      • Luftverkehr Germanwings-Hinterbliebene nehmen Abschied in den Alpen (18:56, dpa)
                      • Russland Orthodoxe Kirche erhebt Anspruch auf Petersburger Isaakskathedrale (18:56, afp)
                      • Notfälle Duisburg: Bewegende Trauerfeier für Loveparade-Opfer (18:54, dpa)
                      • Konflikte Türkische Kehrtwende: Ankara erklärt IS den Krieg (18:54, dpa)
                      • Konflikte Ankara erklärt IS den Krieg (18:54, dpa)
                      • Konflikte Türkische Kehrtwende: Ankara erklärt IS den Krieg (18:48, dpa)
                      • Wissenschaft Pflanze auf Facebook entdeckt (18:46, dpa)
                      Service
                        • Newsletter
                        • Apps & E-Paper
                        • Abo-Services
                        • ZEIT Akademie
                        • Kataloge
                        • Studiengangsuche
                        • Uni-Rankings
                        • Kultur-Veranstaltungen
                        • ZEIT Audio
                        • Spiele
                        • Automarkt
                        • Jobsuche
                        • Partnersuche
                        • Immobiliensuche
                        • Ferienhäuser
                        • Headhunter
                        • Tarifvergleiche
                        • Urlaubsziele
                        • Schach spielen
                        • Senioren-Ratgeber
                      Gesammelte Momente…
                      Momentaufnahme

                      Die Fassade des ArtScience Museum in Singapur wird gereinigt.  |  © Roslan Rahmann/AFP Photo/Getty Images

                      nach oben
                      • ANGEBOTE:
                      • Abo
                      • Shop
                      • Christ & Welt
                      • ZEIT Reisen
                      • ZEIT für die Schule
                      • ZEIT Veranstaltungen
                      • VERLAG:
                      • Inserieren
                      • Mediadaten
                      • Presse
                      • Unternehmen
                      • Rechte & Lizenzen
                      • Mobil
                      • Newsletter
                      • RSS
                      • Blogs
                      • Foto
                      • Video
                      • Leserartikel
                      • Netiquette
                      • Print-Archiv
                      • Schlagworte
                      • Bildrechte
                      • Datenschutz
                      • Cookies
                      • AGB
                      • Impressum
                      • Hilfe / Kontakt
                      Weitere Angebote der Holtzbrinck-Gruppe
                      1. © Michael Dalder/Reuters
                      2. © Miguel Riopa/AFP
                      3. © Gregor Fischer/dpa
                      4. © Pat Sullivan/dpa Picture-Alliance
                      5. © Jens Kalaene/dpa
                      6. © Guillaume Souvant/AFP/Getty Images
                      7. © Jean-Paul Pelissier/Reuters
                      8. © realities:united
                      9. © Albrecht Fuchs
                      10. © Remy Gabalda/AFP/Getty Images
                      11. © Jerome Delay/AP Photo/dpa
                      12. © Kevin Frayer/Getty Images
                      13. © Oliver Berg/dpa
                      14. © Timothy Saccenti
                      15. © Henri Cartier-Bresson/Magnum Photos/Agentur Focus
                      16. © Spencer Platt/Getty Images
                      17. no value available
                      18. © Jacques Demarthon/AFP/Getty Images
                      19. © Jan-Peter Kasper/dpa
                      20. © simonthon.com / photocase.com
                      21. © Henri Cartier-Bresson/Magnum Photos/Agentur Focus
                      22. © Marcel Mettelsiefen/dpa
                      23. no value available
                      24. © Volvo
                      25. © Oliver Mehlis/dpa
                      26. ©Spencer Case
                      27. © Patrick Pleul/dpa
                      28. © dpa
                      29. © Chris Hondros/Getty Images (m)